Die jährliche Auffrischung der Grundkenntnisse von Sofortmaßnahmen bei verunfallten und verletzen Personen war das Thema der vergangenen Übung der Abteilung Waghäusel.
Hier wurden wir wieder von einem Team des DRK fit gemacht in den Bereichen Wundversorgung, stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung. Ebenso bekamen wir einen Einblick in die Funktion und Handhabung der Gerätschaften eines Rettungswagens. Hierzu gehören unter anderem Krankentrage, Spineboard, Vakuummatratze und eine Schaufeltrage zur Grundausstattung.
Damit im Ernstfall ein Notfalleinsatz erfolgreich abgearbeitet werden kann, muss jeder Handgriff sitzen. Dies funktioniert nur im Team, was eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Rettungsorganisationen unabdingbar macht. Daher sind solche Übungen für uns von enormer Bedeutung.
Wir bedanken uns beim DRK OV Kirrlach recht herzlich für die Möglichkeit und Durchführung dieses Übungsnachmittages. Es hat uns allen riesen Spaß gemacht!